Inhaltsverzeichnis
Es wird allgemein angenommen, dass dies von Israel und den Vereinigten Staaten ins Leben gerufen wurde, um das iranische Atomprogramm zu stören[196][197][198][199] – obwohl keiner der beiden dies öffentlich zugegeben hat. In Europa sind Flugsicherungsdienstleister mit dem (Pan-European Network Service)[115] und NewPENS[116] und in den USA mit dem NextGen-Programm[117] dabei, ihre eigenen dedizierten Netzwerke aufzubauen. Wenn ein Angriff erfolgreich ist und es zu einem Verstoß kommt, gibt es in vielen Gerichtsbarkeiten mittlerweile verbindliche Gesetze zur Meldung von Sicherheitsverstößen. Hintertüren können sehr schwer zu erkennen sein und werden normalerweise von jemandem entdeckt, der Zugriff auf den Quellcode der Anwendung hat oder genaue Kenntnisse über das Betriebssystem des Computers hat. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums sind Cyberangriffe mittlerweile das drittwahrscheinlichste globale Risiko für 2018! Aber genau wie bei den Taten von Mutter Natur denken Sie wahrscheinlich: „Das wird uns nicht passieren.“
- Wie bei der physischen Sicherheit unterscheiden sich die Beweggründe für Verstöße gegen die Computersicherheit je nach Angreifer.
- CISA ist hier, um Sie und Ihre Cybersicherheitsanforderungen mit fachkundigen Ressourcen, Tools und Diensten zu unterstützen, um Sie vor Cyberbedrohungen zu schützen.
- Zu den Cybersicherheitsmaßnahmen gehören die Verhinderung, Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe.
- Ein Botnet ist ein Netzwerk von Geräten, die von einem Cyberkriminellen gekapert wurden, der es nutzt, um Massenangriffe zu starten, Datendiebstahl zu begehen, Malware zu verbreiten und Server zum Absturz zu bringen.
Der Endbenutzerschutz oder die Endpunktsicherheit ist ein entscheidender Aspekt der Cybersicherheit. Schließlich ist es oft eine Einzelperson (der Endbenutzer), die versehentlich Malware oder eine andere Form von Cyberbedrohung auf ihren Desktop, Laptop oder ihr Mobilgerät hochlädt. Ein Man-in-the-Middle-Angriff ist eine Art Cyberbedrohung, bei der ein Cyberkrimineller die Kommunikation zwischen zwei Personen abfängt, um Daten zu stehlen. In einem unsicheren WLAN-Netzwerk könnte ein Angreifer beispielsweise die Daten abfangen, die vom Gerät des Opfers und dem Netzwerk übertragen werden. Organisationen müssen über einen Rahmen für den Umgang mit versuchten und erfolgreichen Cyberangriffen verfügen.
Internet-Sicherheit
Informationssicherheit, auch InfoSec genannt, schützt Daten vor unbefugtem Zugriff, Löschung, Gigabit Ethernet LAN Tap Pro Zerstörung, Änderung oder Missbrauch. Dabei handelt es sich um Praktiken und Prozesse zum Schutz von Daten bei der Speicherung auf Geräten und während der Übertragung. Der Vorgang der Bewertung und Reduzierung von Anfälligkeiten für Cyberangriffe wird allgemein als Bewertung der Informationstechnologiesicherheit bezeichnet. Ihr Ziel ist es, Systeme auf Risiken zu bewerten und ihre Schwachstellen vorherzusagen und zu testen. Eine formale Überprüfung der Korrektheit von Computersystemen ist zwar möglich,[62][63] sie ist jedoch noch nicht üblich. Zu den offiziell verifizierten Betriebssystemen gehören seL4[64] und PikeOS von SYSGO[65][66] – diese machen jedoch nur einen sehr kleinen Prozentsatz des Marktes aus.
Der Ultimative Leitfaden Zur Cybersicherheitsplanung Für Unternehmen
Grundlegende Cybersicherheitsprinzipien mit Mitarbeitern außerhalb der IT-Abteilung können einen großen Unterschied in der Sicherheitslage Ihres Unternehmens bewirken. Aber nicht jedes Rechteck ist ein Quadrat, da alle Seiten gleich lang sein müssen, um als Quadrat zu gelten. Der Punkt ist, dass nicht alle IT-Sicherheitsmaßnahmen als Cybersicherheit gelten, da die Cybersicherheit ihre eigenen Vermögenswerte hat, die es zu schützen gilt. Die wachsende Zahl von Computersystemen und die zunehmende Abhängigkeit von Einzelpersonen, Unternehmen, Branchen und Regierungen von ihnen führen dazu, dass immer mehr Systeme gefährdet sind. Ein weiterer Ansatz, die fähigkeitsbasierte Sicherheit, war bisher größtenteils auf Forschungsbetriebssysteme beschränkt.
Cybersicherheit ist wichtig, da Regierungs-, Militär-, Unternehmens-, Finanz- und medizinische Organisationen beispiellose Datenmengen auf Computern und anderen Geräten sammeln, verarbeiten und speichern. Ein erheblicher Teil dieser Daten kann sensible Informationen sein, sei es geistiges Eigentum, Finanzdaten, persönliche Informationen oder andere Arten von Daten, bei denen ein unbefugter Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung negative Folgen haben könnte. Organisationen übertragen im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit sensible Daten über Netzwerke und an andere Geräte. Cybersicherheit beschreibt die Disziplin, die sich dem Schutz dieser Informationen und der Systeme widmet, die zu ihrer Verarbeitung oder Speicherung verwendet werden.